Ein neuer Meilenstein für die Spiel- und Sportplätze in Peißen und Zöberitz
Was als engagierte Bürgerinitiative begann, wird heute vom Heimatverein Peißen e.V. mit großem Einsatz weitergeführt: unser Engagement für generationsübergreifende Spiel- und Sportplätze in unserer Ortschaft. In den vergangenen Jahren haben wir durch vielfältige Aktionen, Beteiligungsformate und Spendenaufrufe die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aufgegriffen und aktiv in die Planungen eingebracht…
Unsere Frühblüheraktion zeigt Wirkung: die Ortschaft Peißen blüht auf!
In den letzten beiden Jahren haben wir gemeinsam Frühblüher in allen Ortsteilen unserer Ortschaft gesetzt – im Frühjahr zeigte sich dann jeweils eindrucksvoll die blühende Wirkung unserer Aktionen. Auch in…
Gemeinsam aktiv für eine saubere Ortschaft
Am Samstag, 26. April 2025, fand unsere diesjährige Frühjahrsputzaktion statt – und das mit großem Erfolg. Rund 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich in Peißen und Zöberitz, um von…
Unterstützen Sie unseren Heimatverein Peißen e.V. – Jede Stimme zählt!
Der Heimatverein Peißen e.V. nimmt an der Kaufland-Aktion „Jeder Cent zählt“ teil! Mit Ihrer Stimme können Sie uns helfen, unsere Ortschaft noch schöner und lebenswerter zu gestalten. Unser Projekt: Identität…
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für den Heimatverein Peißen e.V. Mit zahlreichen Projekten, Aktionen und Veranstaltungen konnten wir die Lebensqualität in unserer Ortschaft verbessern, Gemeinschaft stärken…
Adventszeit auf dem Sankt-Wenzel-Platz
Am Samstag, 21. Dezember 2024, wurde vom Heimatverein Peißen auf dem Sankt-Wenzel-Platz in Peißen ein Adventsstand organisiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre Bratwurst, Glühwein und…
Gemeinsam blüht unsere Ortschaft auf: Ein Bericht zur Pflanzaktion
Am Samstag, 30. November 2024, haben über 30 engagierte Helfende aus allen Ortsteilen – Peißen, Rabatz, Stichelsdorf und Zöberitz – mehr als 16.000 Frühblüher gepflanzt. Gepflanzt wurden Anemonen, Milchsterne, Tulpen,…
Neugestaltung der Unterführung zwischen Peißen und Rabatz: Ein Gemeinschaftsprojekt
Die Neugestaltung der Unterführung zwischen Peißen und Rabatz ist abgeschlossen! Was einst ein trister Durchgangsbereich war, erstrahlt nun in lebendigen Farben und Bildern. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die erfolgreiche…
Revierpionier – Kreativkurse gestartet
Am 31.08.2024 ging es los: Unser erster Nähkurs des Projektes „Nach Strich und Faden – Nähen ohne Kohle“ startete erfolgreich! Die Teilnehmerinnen konnten im Anfängerkurs erste Erfahrungen an der Nähmaschine…