In den letzten beiden Jahren haben wir gemeinsam Frühblüher in allen Ortsteilen unserer Ortschaft gesetzt – im Frühjahr zeigte sich dann jeweils eindrucksvoll die blühende Wirkung unserer Aktionen. Auch in diesem Jahr erstrahlte unsere Ortschaft erneut in farbenfroher Pracht.
Bereits im November 2023 wurden bei einer groß angelegten Gemeinschaftsaktion über 5.000 Frühblüher gepflanzt, im Januar 2024 kamen dank einer großzügigen Spende weitere 600 Blumenzwiebeln hinzu. Im darauffolgenden Herbst, am 30. November 2024, beteiligten sich erneut mehr als 30 Helferinnen und Helfer aus allen Ortsteilen an der Pflanzung von über 16.000 weiteren Zwiebeln. Gepflanzt wurden u.a. Anemonen, Milchsterne, Tulpen, Winterlinge, Hyazinthen, Krokusse und Narzissen.






Im Frühjahr 2025 konnten die vielfältigen Ergebnisse dieser Aktionen bewundert werden: Überall in Peißen, Rabatz, Stichelsdorf und Zöberitz blühten farbenfrohe Inseln, die das Ortsbild verschönerten und viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger erfreuten.
Diese gemeinschaftlichen Pflanzaktionen sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich Engagement, Zusammenhalt und Naturverbundenheit miteinander verbinden lassen. Dank der Unterstützung durch die LAGFA Sachsen-Anhalt, zahlreiche Spenden und vor allem durch den Einsatz vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger konnten diese Projekte realisiert werden.
Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Aktionen und hoffen, dass unsere Ortschaft auch in den kommenden Jahren jedes Frühjahr in voller Blüte steht.