Was als engagierte Bürgerinitiative begann, wird heute vom Heimatverein Peißen e.V. mit großem Einsatz weitergeführt: unser Engagement für generationsübergreifende Spiel- und Sportplätze in unserer Ortschaft.
In den vergangenen Jahren haben wir durch vielfältige Aktionen, Beteiligungsformate und Spendenaufrufe die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aufgegriffen und aktiv in die Planungen eingebracht – unterstützt durch das Planungsbüro Planerzirkel aus Halle, das uns fachlich begleitet hat. Erste sichtbare Erfolge wurden bereits erzielt – darunter Aufenthaltsbereiche mit Bänken und Bäumen, Bolzplatztore sowie erste Spielgeräte, realisiert durch Spenden und mit Unterstützung der Stadt Landsberg. Auch Workshops mit Kindern und Jugendlichen lieferten wertvolle Impulse für die Gestaltung.
Nun wurde ein weiterer großer Schritt erreicht: Die Stadt Landsberg erhält Fördermittel in Höhe von über 70.000 Euro zur Erweiterung der Spiel- und Sportplätze in Peißen und Zöberitz. Für diese Förderung haben wir uns gemeinsam mit der Stadt stark gemacht und intensiv vorbereitet. Die nun geplante Umsetzung basiert auf vielen Ideen und Wünschen aus der Ortschaft.


Mit der anstehenden Ausschreibung beginnt die nächste Phase des Projekts. Ziel ist es, Begegnungsorte für Jung und Alt zu schaffen, die das Miteinander stärken und den Lebensraum in unserer Ortschaft nachhaltig bereichern.
Wir danken allen, die sich mit Zeit, Ideen und Tatkraft eingebracht haben – sowie der Stadt Landsberg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn viele gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir halten Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden und laden weiterhin zur aktiven Mitgestaltung ein.